Spannungsfühler von Vernier
Spannungssensor, differentiell ±6 V (DVP-BTA)
Der drahtgebundene, differentielle Spannungsfühler von Vernier ist vor allem für Experimente zur Erforschung grundlegender Prinzipien der Elektrizität konzipiert. Sein Einsatz eignet sich für Parallel- und Serienschaltungen.
Anwendungen im Physikunterricht
- Ideal für Messungen in den meisten Batteriestromkreisen
- Kann in Gleich- und Wechselstromkreisen verwendet werden
- In Verbindung mit einem Stromfühler zum Erforschen des Ohm’schen Gesetzes
Der Sensor unterscheidet sich vom normalen Spannungsfühler (VP-BTA) dadurch, dass keiner der Anschlüsse Massebezug hat.
Technische Daten
Messbereich
–6,0 bis +6,0 V
Eingangsimpedanz
10 MΩ
Auflösung
12-bit (LabQuest, LabQuest Mini, LabPro, Go!Link, SensorDAQ): 3,1 mV
10-bit (CBL, CBL 2, NXT Adapter): 12,5 mV